BENEFIZANLASS
NÄCHSTER BENEFIZANLASS „KIWANER BEWIRTEN FÜR EINEN GUTEN ZWECK“ AM 06. NOVEMBER 2021
Der Kiwanis Club Langenthal ist zuversichtlich, am Samstag 6. November 2021 nach der coronabedingten Absage im letzten Jahr nun im 2021 zum 21. Mal zum Galadinner Kiwaner bewirten für einen guten Zweck einladen zu dürfen. Das OK freut sich deshalb sehr, die Vorbereitungen an die Hand zu nehmen. Ja, es brennt uns richtig unter den Nägeln!
Viele Mitglieder des organisierenden Kiwanis Club Langenthal werden an diesem vielbeachteten Anlass wieder einmal in die Rolle des Gastgebers treten und die rund 120 Gäste im Barocksaal des Hotel Bären Langenthal mit auserlesenen Speisen und Getränken verwöhnen.
Auch bei der 21. Durchführung wird der Erlös vollumfänglich einem Kindern und Jugendlichen zu Gute kommenden Projekt gewidmet. Im 2021 allerdings in einem traurigen Kontext:
Der Verein ‚allani - Kinderhospiz Bern‘ bezweckt den Aufbau eines Kinder-Sterbehospizes in der Stadt Bern. „Das allani Kinderhospiz Bern soll Raum für Kinder mit lebenslimitierenden Erkrankungen und ihre Familien bieten mit dem Ziel, die Lebensqualität der Kinder zu erhöhen und die Familien in dieser schweren Lebensphase zu entlasten.“ (website allani.ch/vision)
Der Zweck mag ein trauriger sein, das Bedürfnis dazu - eines von der Angst befreiten und menschenwürdigen und kindergerechten Abschiednehmens - besteht umso mehr und verdient unsere Unterstützung!
Kiwanis Club Langenthal BENEFIZ GALA - EIN JÄHRLICHER FIXPUNKT
Nachdem sich bis Mitte der 1990er-Jahre die Sozialkasse des Kiwanis Clubs mehrheitlich durch Spenden und periodische Zuwendungen gefüllt hatte, brachte 1997 Vorstandsmitglied Mark Hess die Idee ein, künftig einen jährlichen Benefiz-Anlass zur Alimentierung der Sozialkasse durchzuführen. In seinem Präsidialjahr wurde die Idee konkret umgesetzt, und am Samstag, 28. Oktober 2000 fand der Anlass «Kiwaner kochen für Gäste» im Restaurant «à la c’Arte» erstmals statt.
Nach zunächst bescheidenen Erfolgen, entwickelte sich der Anlass gesellschaftlich und finanziell immer mehr, sodass im November 2006 mit der Heilpädagogischen Schule Langenthal erstmals ein konkretes Projekt mit dem Erlös aus der Veranstaltung unterstützt werden konnte.
Aus organisatorischen und aus Platzgründen wurde die 10. Benefiz-Veranstaltung im Herbst 2009 in die «Alte Mühle» verlegt, wo sie fünfmal als Gala-Diner mit musikalischer Unterhaltung und einem Gast-Referat stattfand. Nach der Schliessung der «Alten Mühle» organisierten die Langenthaler Kiwaner ihren bereits zur Tradition gewordenen Anlass im Herbst 2014 erstmals im Barocksaal des Hotels Bären. Als neue Attraktion wurde dabei ebenfalls erstmals eine Kunstauktion durchgeführt, bei der Werke von regionalen Künstlern versteigert wurden. Am Konzept mit Gala-Diner, musikalischer Unterhaltung, Präsentation des begünstigten Projektes und Kunst-Auktion wird bis heute festgehalten, wobei die Clubmitglieder bei allen bisherigen Veranstaltungen immer selber Hand angelegt haben – sei es als Küchengehilfen, Service-Personal, Sommeliers oder Barkeeper.